Das Porträt von Marieke Kruit
habe ich mit gut 1000 kleinen Johgurtbechern visualisiert.
Weshalb aus Joghurtbechern? Warum nicht? Oder weil Frau Kruit feines Himbeerjoghurt so gerne mag? Oder weil weisse Joghurtbecher so schön anzuschauen sind? Oder weil meine und die Kinder meiner Frau während vielen Jahren Tag für Tag kleine und feine Joghurts gegessen haben – und ich die Becher gesammelt habe mit der Idee, damit einmal eine Installation zu machen. Voilà!
Das Ganze wurde auch möglich, weil Herr Burri, Hausdienstleiter der Sportanlage Schwellenmätteli, sich für diese Idee engagiert hat. Danke.
Installation aus der Testphase
Porträt von Joseph Gurt mit tausend Jogurtbechern
Biografische Eckdaten (Wikipedia):
Jo Gurt (mit bürgerlichem Namen Joseph Gurt), *19. Oktober 1903 in Russy; † 13. Juli 1986 in Philadelphia) war ein Schweizer Chemiker und Textilingenieur, der 1932 das PSO-Verfahren für die Herstellung von Joghurtbechern aus Polystyrol (PS) erfand
Zum Betrachten bestiegen die Besucher:innen die Leiter für die nötige
Betrachtungs-Distanz
https://www.9a-stauffacherplatz.ch/
Joseph Gurt
Mobiles Labyrinth
Domino-Tüfteleien
Museumsnacht
Zum Schmunzeln
Singing Glove
Kleinaberfein
Marieke Kruit
Mehr
erfahren >
Verdichtet Wohnen
Mehr erfahren >
BlätterRauschen
Clip anschauen >
Rundblick-Bänkli
Clip anschauen >
Zündholz-Tüfteln
Zum Videoclip >